Wie pflegen Sie Ihre UV-Schutzkleidung?
Viele von Ihnen haben Zweifel an der Pflege unserer UV-Schutzkleidung. Wir beantworten Ihre Fragen durch diesen Blog.
Frage n°1 : Wie wasche ich bei Ker Sun gekaufte UV-Schutzkleidung?
Unsere Kleidung ist maschinenwaschbar, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Pflegeetikett. Hier erfahren Sie, je nach der Textilfaser die maximale Waschtemperatur , der Ihr Kleidungsstück standhalten kann, sowie das richtige Programm, um Schäden zu vermeiden.
👉 Die Etiketten befinden sich im Kleidungsstück.
Frage n°2 : Was bedeuten die Waschpiktogramme in der Kleidung?
Auf den Pflegeetiketten für Ihre Kleidung , Vorsichtsmaßnahmen beim Waschen werden manchmal durch Symbole in einer bestimmten Reihenfolge dargestellt. So finden wir Hinweise zum Waschen, Bleichen, Bleichen, Trocknen, Bügeln und zur professionellen Reinigung.
Hier sind ihre Bedeutungen unten.👇
|
Wie wählt man Sonnencreme aus ?
Heutzutage, ist Sonnencreme ein unverzichtbares Produkt. Ob im Sommer 🏖️ oder im Winter ⛷️ , immer mehr Menschen sind sich der Folgen der Sonne ☀️ (Hautalterung, Sonnenbrand, Pigmentflecken ...) bewusst und führen daher Sonnencreme in ihre tägliche Routine ein.
Sie wird in der Regel für Bereiche, die nicht durch Kleidung bedeckt sind, wie das Gesicht, angewendet. So bieten wir dir einen Leitfaden, der dir hilft, die richtige Sonnencreme zu wählen.
Letztere ist in erster Linie ein kosmetisches Produkt, das einen Schutzfaktor besitzt, der die Haut vor ultravioletter (UV-) Strahlung schützt. Es ist jedoch zu beachten, dass keine Creme 100% der UV-Strahlen filtert.
Aus diesem Grund wurden Ausdrücke wie "Sonnenschutzmittel" in der Kommunikation für diese Produkte verboten. So sollten wir uns daran erinnern, dass Sonnencreme nur eine Ergänzung zu einem umfassenden Sonnenschutz ist. Laut "Gesundheitinformation.de", ist es notwendig, sich zwischen 11 und 15 Uhr nicht der Sonne auszusetzen, schattige Bereiche zu bevorzugen und bedeckt (Kleidung 👚 , Hüte 👒 und Schutzbrille 🕶️ ) nach draußen zu gehen.
I. Welcher Lichtschutzfaktor passt zu Ihnen?
Sonnenschutzmittel werden nach Schutzniveau klassifiziert, das auf dem Produktetikett durch den Sonnenschutzfaktor (SPF), auch Lichtschutzfaktor (LSF) oder Sun Protection Factor (SPF) genannt.
Catégorie de protection |
Indice de protection indiqué sur l'étiquette |
Faible protection |
6 à 10 |
Protection moyenne |
15 à 25 |
Haute protection |
30 à 50 |
Très haute protection |
50 + |
Um den richtigen Lichtschutzfaktor für Ihre Haut zu finden, lesen Sie bitte unseren Artikel Was ist Ihr Phototyp?. In diesem Artikel erfahren Sie, welcher Hauttyp Sie sind und wie Sie sich in der Sonne verhalten sollten...
- Wissen Sie, wie sich der FPS-Index zusammensetzt ?
Er gibt an, wie viel UVB auf die Haut übertragen wird. Bei einer Creme mit Lichtschutzfaktor 50 beispielsweise beträgt die Menge an UVB, die durch die Creme übertragen wird, 1/50, d. h. 2 %, wenn die Anwendungsbedingungen der Labors eingehalten werden. Eine Creme mit Lichtschutzfaktor 25 gilt als "mittlerer" Schutz und lässt 4 % der UVB-Strahlen durch. Während eine Creme mit Lichtschutzfaktor 30, die zur Kategorie "hoher Schutz" gehört, 3,33 % ungefilterte UVB aufweist.
In anderen Worten, ein gut aufgetragener SPF 50 bedeutet, dass Ihre Haut 50 Mal länger braucht, um zu brennen, als wenn sie ungeschützt ist.
Wir von Ker Sun empfehlen stattdessen, einen SPF 50 zu verwenden, da Sonnencreme nie so gut aufgetragen wird wie im Labor und ein LSF 50 Ihnen mehr Ruhe und Sicherheit bietet. Vergessen Sie natürlich nicht die empfindlichen Bereiche wie Ohren, Nase, Stirn, Augenlider und Lippen.
II. Die Auswirkungen von UVB und UVA auf Ihre Haut
Ultraviolette Strahlen bestehen aus UVB- und UVA-Strahlen, die Auswirkungen auf Ihre Haut haben:
- Ultraviolett-B-Strahlung ist die Ursache für Ihren Sonnenbrand und der Hauptauslöser von Hautkrebs.
- Ultraviolett-A-Strahlung hinterlässt keine sichtbaren Spuren, wenn man ihr ausgesetzt ist. Sie führen jedoch zu vorzeitiger Hautalterung und sind für die Entstehung von Hautkrebs verantwortlich.
Bei der Auswahl einer Sonnencreme ist der LSF ein Maß für den Schutz vor UVB-Strahlen. Daher ist es wichtig, dass Sie auf der Verpackung darauf achten, dass Ihr Produkt auch vor UVA-Strahlen schützt. Aus diesem Grund hat die Generaldirektion Wettbewerb, Verbraucherschutz und Betrugsbekämpfung empfiehlt, einen Sonnenschutz mit dem UVA*-Logo zu wählen, um auch einen Schutz vor UVA-Strahlen zu gewährleisten..
*Es ist wichtig zu wissen, dass dieses Logo nicht verpflichtend ist. Es wird lediglich empfohlen und von vielen Fachleuten verwendet.
III. Kennen Sie den Unterschied zwischen organischen und mineralischen Filtern ?
Sonnencremes verwenden Filter, die organisch oder mineralisch sein können. Es ist möglich, dass diese Filter kombiniert oder allein verwendet werden.
- Organische Filter (Chemische Filter) bestehen aus synthetisch hergestellten Molekülen, die UV-Strahlen auf "chemische" Weise anstelle Ihrer Haut absorbieren. Im Allgemeinen ist diese Sonnencreme angenehmer aufzutragen, da sie flüssig ist und keinen dünnen weißen Film auf der Haut hinterlässt. Ihre Wirksamkeit entfaltet sich ab 20 Minuten nach dem Auftragen. Allerdings können einige chemische Filter allergieauslösend sein und Irritationen oder photoallergische Reaktionen hervorrufen.
- Mineralische Filter bestehen aus mineralischen Stoffen, die wir als natürlich bezeichnen können.Im Gegensatz zu organischen Filtern reflektieren sie die UV-Strahlen durch eine mechanische Wirkung, die durch ihre Bestandteile Zink- oder Titandioxid erreicht wird. Sie wirken direkt nach dem Auftragen. Allerdings können sie eine dünne, weiße Schicht auf der Haut hinterlassen.Diese können einen dünnen, weißen Film auf der Haut hinterlassen.
IV. Welche Textur sollte man wählen?
Wie Sie vielleicht bemerkt haben, kann Ihr Sonnenschutz viele Formen annehmen (Spray, Creme, Milch, Gel...), und Ihre Wahl hängt von Ihrem Verwendungszweck, aber auch vom Anwendungsbereich ab. Grundsätzlich gilt : Wenn der zu schützende Bereich groß ist, ist eine dünnflüssigere, leicht aufzutragende Textur wünschenswerter.Hier sind Beispiele für die Verwendung:
- Gesichtscreme
- Körperspray oder -milch
- Stick für empfindliche Stellen (Lippen, Nase, Tattoos, Narben...)
Sie können auch auf wasserfesten Sonnenschutz zurückgreifen, der besser zu Ihren Outdoor-Aktivitäten passt :
- Wasserresistent : SPF wirksam zu +70% nach 40 Minuten Schwimmen.
- Wasserfest : Wirksamer SPF von +70% nach 80 Minuten Schwimmen.
- Sweatproof : 1 Stunde lang schweißbeständig
Um jedoch eine gute Schutzqualität zu erhalten, wird empfohlen, das Produkt nach jedem Schwimmen aufzutragen.
Die Textur hat keine große Bedeutung für Ihren Schutz. Am besten orientieren Sie sich immer an dem auf Ihrem Produkt angegebenen Index, der entsprechend Ihrem Phototyp und dem Grad der äußeren Sonneneinstrahlung gewählt wurde.
Um die Körperteile zu schützen, die der ultravioletten Strahlung ausgesetzt sind, sollten Sie unsere Accessoires nicht vergessen. Hier finden Sie unsere Auswahl an UV-Stolen und UV-Schals für Damen und UV-Nackenschutzen und UV-Bandanas für Herren.
https://www.docmorris.fr/conseils-de-pharmacien/article/quelle-creme-solaire-choisir
https://www.quechoisir.org/guide-d-achat-creme-solaire-n4471/
https://www.economie.gouv.fr/particuliers/creme-solaire-choisir-indice-filtre#
https://www.gesundheitsinformation.de/wie-viel-sonne-ist-zu-viel.html
Wie erkennt man ein Melanom?
La méthode ABCDE
Il est vrai que généralement les taches brunes, grains de beauté (nævus) ou excroissance sur votre peau sont inoffensifs, mais ce n’est pas toujours le cas. Nous allons donc vous présenter une méthode qui nous permettra de reconnaître les signes d’un mélanome.
Was ist Ihr Phototyp?







Wo gibt es Anti-UV-Kleidung?
Obwohl im Trend und von Wissenschaftlern und Umweltschützern empfohlen, ist UV-Schutzkleidung in unseren europäischen Ländern noch nicht weit verbreitet.
Asiatische und amerikanische Länder sind in diesem Bereich führend, denn neben dem Schutz der Haut beugt Anti-UV-Kleidung der vorzeitigen Hautalterung vor und wird auch zum Modephänomen.
In Frankreich können wir daher bestimmte Produkte in ausländischen Markengeschäften finden, aber diese Geschäfte sind keine Spezialisten für UV-Schutz, das Angebot ist begrenzt und schwer zu finden. Ker-Sun, Spezialist für Sonnenschutzprodukte, wählt deshalb weltweit spezifische UV-Schutzkleidung aus. Dort werden mittlerweile Marken wie Columbia, Rip-Curl oder Coolibar verkauft.
Um sich so gut wie möglich an die Bedürfnisse seiner Kunden anzupassen, hat Ker-Sun auch eigene Kleidung unter der Marke Nuvées kreiert, um trendigen und umweltbewussten Sonnenschutz für Kleidung anzubieten.
Die Produkte von Ker-Sun sind bequem, für den täglichen oder sportlichen Gebrauch geeignet.
Der Liefer- und Umtauschservice ist unübertroffen. Kundenzufriedenheit ist das oberste Ziel von Ker-Sun und alles wird getan, damit sich der Kunde sicher fühlt..
Entdecken Sie die Auswahl anUV-Schutzkleidung KER-SUN für optimalen Sonnenschutz! Du wirst findenKleidung für Frauen,Mann,Kind &Baby
Claudias Tipps zum Schutz vor der Sonne!
Im Jahr 2010 wurde bei mir Lupus 🐺 diagnostiziert. Das hat mein Leben sehr verändert, denn mich der Sonne auszusetzen, war für mich extrem gefährlich geworden.
Im Laufe der Zeit habe ich die Tricks gelernt, wie ich mich gut vor der Sonne schützen kann, mich sicher fühle und trotzdem feminin bleibe.
Hier sind einige- die es mir ermöglichen, an einem sonnigen Tag gut geschützt zu sein ☀️ :
Seit dem letzten Sommer sind lange Kleider in Mode, was eine gute Sache ist, wenn man sich vor der Sonne schützen und gleichzeitig elegant aussehen möchte. Allerdings fühle ich mich darin nicht sicher, da der Stoff nicht UV-beständig ist. Deshalb ergänze ich meine Garderobe mit einigen UV-beständigen Kleidungsstücken 👚 :
- Als Unterteil ziehe ich eine UV-Leggings unter das Kleid, um einen vollständigen Schutz zu gewährleisten.
- Als Oberteil trage ich eine UV-Jacke 🧥 aus einem UPF 50+ zertifizierten Stoff hergestellt. Sie schützt mich gut und ist sehr leicht. Ich kann sie überall hin mitnehmen. Außerdem knittert der Stoff nicht. Das ist sehr praktisch.
- Obwohl er auf diesem Foto 😊 verschwunden ist, trage ich immer noch einen UV-Hut 👒 . Das Problem ist, dass er nicht immer einfach zu transportieren ist. Aber seit ich faltbare Hüte gefunden habe, habe ich immer einen in meiner Tasche!
- Für das Gesicht verwende ich immer eine gute Dosis Sonnencreme. Meistens nehme ich eine mit etwas Farbe (Typ BB Cream).
Und schon ist es geschafft 😜.
Was sind die Unterschiede zwischen UPF und SPF?
Zwischen UPF und SPF (oder SPF) ist das Konzept im Wesentlichen das gleiche und schützt Ihre Haut vor ultravioletten Strahlen.
UPF ist für Stoffe und Kleidung, was SPF für Cremes, Lotionen und Seren ist.
UPF entspricht Tests, die mit einem Spektralphotometer an einem Gewebe durchgeführt werden. Der UPF 25 Index bedeutet, dass der Stoff 1/25 der UVA- und UVB-Strahlung durchlässt. Ein Kleidungsstück mit UPF 50+ (maximaler Schutz) blockiert mindestens 98% der UVA- und UVB-Strahlen (nur 2% der UVA- und UVB-Strahlen passieren durch).
SPF misst nur den Schutz der Sonnencreme vor UVB-Strahlen, den sengenden Strahlen. Bei richtiger Anwendung blockiert SPF 50 98 % der UVB-Strahlen. Der SPF-Index gibt die Zeit an, die sich eine Person aussetzen kann, bevor sie sich verbrennt. Beispiel:SPF 25 bedeutet, dass, wenn es 10 Minuten dauert, einen nackten Sonnenbrand zu bekommen, mit einer Sonnencreme 25 es notwendig ist, 250 Minuten zu zählen.